Veranstaltungen

Die zahlreichen Museen in der Region zeigen Ausstellungen und Sonderveranstaltungen von der Frühgeschichte über die Reformation und das Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Das Theater in Eisleben bietet anspruchsvolle Stücke, Konzerte und Festivals. Regionale Feste ergänzen das kulturelle Angebot. Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über die Veranstaltungstermine.

12.04.2023

16:00 bis 17:00 Uhr

Lutherstadt Eisleben| Lesungen & Vorträge

Buchvorstellung

Sylvia Metz von der Landesbühne Eisleben stellt euch das neueste Buch vom Kurt, dem Einhorn vor. Diesmal – Kurt auf Ninja Kurs. Noch schräger und witziger als vorher. Seid gespannt!

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

13.04.2023

18:30 bis 20:30 Uhr

Lutherstadt Eisleben| Lesungen & Vorträge

Von Luther bis Gutenberg – Eine verwegene Lesung fundierter Halbwahrheiten

Veranstaltungsreihe “Museum nach Feierabend”

Sich selbst als literarischen Hedonisten bezeichnend, anderweitig auch als Genregrenzen-Saboteur oder satirisches Gesamtkunstwerk charakterisiert, hat Christian von Aster inzwischen mehr als zwei dutzend Bücher verfasst, Hörbücher eingesprochen und produziert, Filme gedreht und mehrere hundert Lesungen absolviert. Gleichsam geistreich wie unterhaltsam offeriert er an diesem Abend mit Augenzwinkern und Hintersinn historisch literarische Alternativen, absonderliche Geschichten sowie vergnügliche Beinahe-Fakten, bis all das beinahe glaubwürdig erscheint.

Referent: Christian von Aster

Die Anmeldung ist per E-Mail an service@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491 4203 171 möglich.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Museum Luthers SterbehausAndreaskirchplatz 7, 06295 Lutherstadt Eisleben

14.04.2023 - 15.04.2023

ganztägig Uhr

Mansfeld-Lutherstadt| Feste & Märkte

Luthers Einschulung

Los geht es am 14. April in der Stadtinfo, Junghuhnstraße 2, um 18.00 Uhr mit dem Filmvortrag  “Vom Lichtloch 24 zum König Friedrich Schacht”.

Am 15. April wird es ein buntes Treiben rund um den Lutherbrunnen geben, mit regionalem Handwerk, Trödelmarkt, Murmelolympiade, Kriechtunnel, Kinderbaustelle und Karussell sowie ein Bühnenprogramm. Highlight ist um 17.15 Uhr die Partyband “Four Rock”. Außerdem gibt es den beliebten Kuchenbasar der Grundschule und die Freiwillige Feuerwehr Mansfeld lädt zu Bier und Gegrilltem ein. Verschiedene Besichtigungsmöglichkeiten u.a. die historische Gefängniszelle im ehemaligen Rathaus runden den Tag ab.

Lutherbrunnen, MansfeldLutherplatz, 06343 Mansfeld

14.04.2023

18:00 bis 20:00 Uhr

Hettstedt| Ausstellungen

Ausstellungseröffnung

Am 14.04.2023 findet um 18:00 Uhr im Kunstzuckerhut Hettstedt eine neue Ausstellungseröffnung statt.

Das Projekt: Zurück ins Licht…

… ist die Geschichte über die Schockdiagnose Krebs, erzählt von Betroffenen, die sich plötzlich in einer Art Dunkelheit wieder finden, über die Suche nach neuen Wegen selbst aktiv zu werden und dem Finden von individuellen Möglichkeiten, zurück ins Licht zu kommen.

Es ist eine Geschichte über eine Reise zu sich SELBST mit all ihren Höhen und Tiefen des Loslassens, der Veränderung und des Neu-Entdeckens!

Es ist ein überregionales Projekt der Magdeburger Krebsliga mit Krebspatienten der “Kunsttherapiegruppe Magdeburg” und der Selbsthilfegruppe “Betroffene mit und nach Krebs” Hettstedt, die mit Collagen, Texten und Gedichten Ihre Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken möchten.

Alle Kunstinteressierten sind zu dieser Vernissage herzlich eingeladen.

Eintritt ist frei.

Ausstellungszeitraum ist vom 14.04.2023 bis 24.05.2023.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Kunstzuckerhut HettstedtHinter den Planken 14, 06333 Hettstedt

14.04.2023

18:00 bis 23:45 Uhr

Kelbra & Goldene Aue| Konzerte

Tiroler Abend „Die Draufgänger“

TIROLER ABEND AUF DEM HEIDE HOF
Die zweite Runde des Tiroler Abends auf dem Heide Hof wird eingeläutet. Und das mit der österreichischen Cover-Band im Bereich Partyschlager, Schlager und Volksmusik “die Draufgänger”. Wir freuen uns auf Cordula Grün, Pocahontas u.v.m in der großen Reithalle des Heide Hofs in Hohlstedt.

DIE DRAUFGÄNGER – DIE BEKANNTESTE BOYBAND DER GESAMTEN PARTYSZENE
Seit mehr als 20 Jahren sind die Draufgänger ein fester Bestandteil auf jeglichen Bühnen im deutschsprachigen Raum. Die 4 Draufgänger-Burschen machen auch 2023 weiter – mit einer ganz klaren Mission: Sie wollen die erfolgreichste und bekannteste Boyband der gesamten Partyszene werden.

Und dass es funktioniert, haben sie bereits mit ihrem neuesten Hit „Fendt“ bewiesen. 3 Millionen Streams innerhalb ein paar Wochen auf YouTube, Spotify und Co.

ABLAUF
18:00 Uhr – Einlass
Vorprogramm: Heart Trooper – Truppe mit Herz
Bennunger Karnevals Club, Showtanz
20:00 – 23:00 Uhr – “Die Draufgänger´´
ab 23:00 – 2:00 Uhr – Tanz
2:00 Uhr – Veranstaltungsende

Tickets erhalten Sie hier.

 

Heide Hof „Goldene Aue“Chaussee 140, 06528 Wallhausen / OT Hohlstedt

15.04.2023

20:00 bis 21:45 Uhr

Mansfelder Land| Lesungen & Vorträge

Fotovortrag – Wildes Mansfelder Land

Jörg Stemmler ist als Tierfotograf in der ganzen Welt unterwegs. Doch das Gute und Schöne liegt oft nah, denn auch vor unserer Haustür finden sich phantastische Motive unserer heimischen Tierwelt.

Weitere Infos gibt’s unter: www.schieferhaus-wippra.de/veranstaltungskalender

Schieferhaus WippraPoststraße, 06526 Wippra

19.04.2023

18:30 bis 19:30 Uhr

Lutherstadt Eisleben| Essen & Trinken

Rund um das Thema Kräuter

Kräuterhexe Dani ist zu Gast in der Stadtbibliothek Eisleben und erklärt die Anwendung von verschiedenen Kräutern.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

19.04.2023

19:00 bis 20:30 Uhr

Hettstedt| Lesungen & Vorträge

Lesung “Abenteuer Alltag”

Anette Suttkus meint, dass unser Alltag Unmengen skurilen Materials enthält – man muss nur bereit sein, ihn aufmerksam zu betrachten. Eine Probe gefällig? Na bitte sehr ! :

„Abenteuer Alltag“ schildert auf äußerst amüsante Weise
die Wohnungssuche von Mutter und Sohn, die unausweichlich in einer Trennung enden muss:
„Während der Vater lautstark beteuert, dass es für den Sprössling doch wohl an der Zeit sei, auf eigenen Beinen zu stehen und die Mutter sich heimlich die eine oder andere Träne abwischt, strahlt der Sohn auf der Schwelle zum Studentenleben eine solide Freude aus …“
Anette Suttkus live 19. April 2023 19 Uhr Kunstzuckerhut Hettstedt

Eintritt 5 €
Kartenanfragen:
Kunstzuckerhut Hettstedt 034 76 – 2016 48

Kunstzuckerhut HettstedtHinter den Planken 14, 06333 Hettstedt

21.04.2023

18:30 bis 21:00 Uhr

Lutherstadt Eisleben| Sport & Spiel

Spieleabend

In gemütlicher Runde werden Gesellschaftsspiele gespielt.

Stadtbibliothek EislebenSangerhäuser Straße 14, 06295 Lutherstadt Eisleben

22.04.2023

19:00 bis 20:30 Uhr

Hettstedt| Lesungen & Vorträge

Buchlesung “Im Schatten der Hexen” mit Kathrin R. Hotowetz

Aufgrund der großen Nachfrage findet am 22.04.2023 um 19:00 Uhr eine Zusatzveranstaltung statt.

Die bekannte Bestseller-Autorin Kathrin R. Hotowetz wird in ihrer Lesung die Gäste in das mystische Geschehen rund um ihre Harz-Krimis “Im Schatten der Hexen” entführen.

Gelegenheit zum Bücherkauf und natürlich zum Autogramm sammeln gibt es auch.

Beginn der Buchlesung: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr

Kartenvorbestellung unter der Tel.-Nr.: 03476/201648 von Dienstag bis Samstag, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr oder unter www.kunstzuckerhut.de

Kunstzuckerhut HettstedtHinter den Planken 14, 06333 Hettstedt

1 2 3 4 5
Luthergedenkstätten - Museum Luthers Geburtshaus Eisleben

In den acht Tourist-Informationen können Sie Tickets kaufen und erfahren mehr über regionale Events und Feste. Die Mitarbeiter vor Ort helfen Ihnen gern bei der Planung Ihrer Reise, die Sie mit einem Veranstaltungsbesuch in der Region verbinden können. 

Close Search Window