Luther & Müntzer wirkten hier und prägten die Region – nun tun dies eine Vielzahl an Museen, Kirchen & Schlösser

Auf den Spuren des Bergbaus die Region im Wandel rund um das Mansfelder Land kennenlernen

Vom Harz bis zum Süßen See lassen sich malerische Wanderungen, Wasseraktivitäten und weitere Höhepunkte erleben

Aktuelle Meldungen

Mein Lieblingsplatz in MSH

“Mein Lieblingsplatz in MSH” – Fotoaufruf

Die SEG startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotoaufruf nach den schönsten Bildern aus dem Landkreis für den Monatskalender 2026. Gesucht sind Fotos, die die vielseitigen Naturgegebenheiten (z.B. Seen, Wälder, Ausblicke, Landschaften usw.) zu verschiedenen Jahreszeiten in Mansfeld-Südharz aufzeigen. Zeigt uns eure Lieblingsplätze in MSH!

mehr erfahren
Industriekultur erfahren

Industriekultur erfahren in MSH – Wochenserie 2025

Auch in diesem Jahr führt unsere Wochenserie einmal im Monat durch den Landkreis Mansfeld-Südharz. Erfahrt mehr über die Industriekultur und ihre Spuren – mit packenden Interviews, persönlichen Geschichten und Einblicken zum geplanten Kupferspuren Radweg. Haltet die Augen offen – immer zum Ende des Monats auf unserem Facebook- sowie Instagram-Kanal.

mehr erfahren
Broschüre 99 LP in MSH

99 Lieblingsplätze in MSH

Ihr wollt mehr kennenlernen als nur die typischen Ziele in Mansfeld-Südharz? Dann ist unsere Neuauflage der 99 Lieblingsplätze in MSH genau das richtige für euch! Das handliche kleine Heft erhaltet ihr nach und nach in allen Tourist-Informationen im Landkreis. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

mehr erfahren

Bergbaujubiläum

Der Bergbau im Mansfelder Land begann um das Jahr 1200 und erlebte seitdem immer wieder Höhen und Tiefen. 2025 zelebriert Mansfeld-Südharz nun 825 Jahre Bergbau in der Region. Neben den großen Veranstaltungen warten auch viele kleine Highlights auf euch. Also merkt euch die Termine vor und nichts wie hin – nach Mansfeld-Südharz!

Events & Führungen

Veranstaltungskalender für die Region Mansfeld-Südharz

Nachhaltig-
KEIT

Zur Stärkung des Wirtschaftsfaktors Tourismus, dem Schutz der Umwelt und der Schaffung von Mehrwerten für die Menschen vor Ort ist Nachhaltigkeit ein Fokusthema in der Urlaubsregion Mansfeld-Südharz.

Um das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben, wurde das Projektbüro für nachhaltigen Tourismus (PBNT) ins Leben gerufen. Die Aufgaben des PBNT umfassen Netzwerkarbeit und Kontaktvermittlung sowie Unterstützung bei Zertifizierungen. Das Projektbüro wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. 

Seit Januar 2023 ist das PBNT auch auf Instagram vertreten. Unter dem Namen “Natourscouts” stellt das Projektbüro Akteure in der Region vor, macht auf Veranstaltungen aufmerksam und berichtet über aktuelle Entwicklungen.

Instagram Posts

❗️AUFGEPASST und STEHENGEBLIEBEN❗️

Es ist soweit - wir suchen wieder die schönsten Bilder aus Mansfeld-Südharz! 😍

Dieses mal sind unter dem Motto "Mein Lieblingsplatz in MSH" Fotos gesucht, die die wunderschöne Natur unseres Landkreises zu verschiedenen Jahreszeiten in den Fokus rücken. Das können Wanderwege, Aussichtspunkte, Seen, Landschaftsaufnahmen und vieles mehr sein. 🌅

Die besten Fotos je Gemeinde kommen dann hier auf dem Kanal zur Abstimmung, und das Beste? Die 11 Gewinnerfotos + 1 Überraschungsbild werden im neuen Monatskalender 2026 zu sehen sein! 🥳

Einsendeschluss an inka.ruebsam@lkmsh.de ist der 25.05.2025. Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen und füllt das Teilnahmeformular aus. Alle Infos findet ihr hier: www.mansfeldsuedharz-tourismus.de/news/fotoaufruf 

Wir freuen uns auf eure Lieblingsplätze in MSH! 🥰
___________
📌 Markiert uns für ein Feature eures Mansfeld-Südharz-Fotos!

#MansfeldSüdharz #Fotoaufruf #Wettbewerb #Kalender

❗️AUFGEPASST und STEHENGEBLIEBEN❗️

Es ist soweit - wir suchen wieder die schönsten Bilder aus Mansfeld-Südharz! 😍

Dieses mal sind unter dem Motto "Mein Lieblingsplatz in MSH" Fotos gesucht, die die wunderschöne Natur unseres Landkreises zu verschiedenen Jahreszeiten in den Fokus rücken. Das können Wanderwege, Aussichtspunkte, Seen, Landschaftsaufnahmen und vieles mehr sein. 🌅

Die besten Fotos je Gemeinde kommen dann hier auf dem Kanal zur Abstimmung, und das Beste? Die 11 Gewinnerfotos + 1 Überraschungsbild werden im neuen Monatskalender 2026 zu sehen sein! 🥳

Einsendeschluss an inka.ruebsam@lkmsh.de ist der 25.05.2025. Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen und füllt das Teilnahmeformular aus. Alle Infos findet ihr hier: www.mansfeldsuedharz-tourismus.de/news/fotoaufruf

Wir freuen uns auf eure Lieblingsplätze in MSH! 🥰
___________
📌 Markiert uns für ein Feature eures Mansfeld-Südharz-Fotos!

#MansfeldSüdharz #Fotoaufruf #Wettbewerb #Kalender
...

#Radfahren in Mansfeld-Südharz - bald ein noch schöneres Erlebnis! 🚴‍♀

Der Kupferspuren Radweg ist in voller Planung und soll in wenigen Jahren Touristen wie Einheimische an spannenden Highlights im Landkreis lang führen. Sangerhausen wird dabei den Knotenpunkt darstellen, an dem sich die verschiedenen Routen treffen. 🤝

Ihr wollt mehr zu dem Projekt und Projektstand erfahren? Dann schaut in unsere Wochenserie bei Facebook oder auf unserer Website www.seg-msh.de/radwegekoordination-mansfeld-suedharz/ bzw. www.seg-msh.de/kupferspuren-radweg/ vorbei. 😄
___________
📌 Markiert uns für ein Feature eures Mansfeld-Südharz-Fotos!

#MansfeldSüdharz #Radtour #Industriekultur

#Radfahren in Mansfeld-Südharz - bald ein noch schöneres Erlebnis! 🚴‍♀

Der Kupferspuren Radweg ist in voller Planung und soll in wenigen Jahren Touristen wie Einheimische an spannenden Highlights im Landkreis lang führen. Sangerhausen wird dabei den Knotenpunkt darstellen, an dem sich die verschiedenen Routen treffen. 🤝

Ihr wollt mehr zu dem Projekt und Projektstand erfahren? Dann schaut in unsere Wochenserie bei Facebook oder auf unserer Website www.seg-msh.de/radwegekoordination-mansfeld-suedharz/ bzw. www.seg-msh.de/kupferspuren-radweg/ vorbei. 😄
___________
📌 Markiert uns für ein Feature eures Mansfeld-Südharz-Fotos!

#MansfeldSüdharz #Radtour #Industriekultur
...

Heute, vor 500 Jahren, erreichten nicht nur im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen die Bauernaufstände ihren Höhepunkt. 😯

Ostern 1525 standen sich die Heere des Schwäbischen Bundes und der Aufständischen Bauern bei Weingarten in Oberschwaben gegenüber. Aufgrund der ungünstigen Ausgangsituation des Heers des Schwäbischen Bundes legte dessen Heerführer den Anführern der Gegenseite einen Vertrag in 15 Punkten vor, auf dessen Grundlage die Heere friedlich abzogen. 📜

Dieser Vertrag von Weingarten wurde am 22. April 1525 beurkundet, beendete den Bauernkrieg in Oberschwaben und führte zu örtlichen Verbesserungen für die Bauern. 👨‍🌾
___________
📌 Markiert uns für ein Feature eures Mansfeld-Südharz-Fotos!

#Geschichtsstunde #Bauernkrieg #Oberschwaben

Heute, vor 500 Jahren, erreichten nicht nur im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen die Bauernaufstände ihren Höhepunkt. 😯

Ostern 1525 standen sich die Heere des Schwäbischen Bundes und der Aufständischen Bauern bei Weingarten in Oberschwaben gegenüber. Aufgrund der ungünstigen Ausgangsituation des Heers des Schwäbischen Bundes legte dessen Heerführer den Anführern der Gegenseite einen Vertrag in 15 Punkten vor, auf dessen Grundlage die Heere friedlich abzogen. 📜

Dieser Vertrag von Weingarten wurde am 22. April 1525 beurkundet, beendete den Bauernkrieg in Oberschwaben und führte zu örtlichen Verbesserungen für die Bauern. 👨‍🌾
___________
📌 Markiert uns für ein Feature eures Mansfeld-Südharz-Fotos!

#Geschichtsstunde #Bauernkrieg #Oberschwaben
...

Close Search Window