Der Lutherweg verbindet die Wirkungsstätten Martin Luthers in Mitteldeutschland auf einem Weg, der durch idyllische Städte und malerische Dörfer sowie über Wiesen, Wälder und Felder führt. Einige Streckenabschnitte hat Luther auch nachweislich selbst zurückgelegt, andere Abschnitte verbinden nur seine Wirkstätten miteinander. Aber klar ist, die kulturelle Vielfalt und die traumhafte Landschaft entlang des Lutherweges locken viele Besucher, sich die Wanderschuhe anzuziehen und loszulaufen.
Mansfeld-Südharz und der Saalekreis haben gemeinsam etwa 190 Kilometer Anteil am insgesamt 410 Kilometer langen sachsen-anhaltinischen Lutherweg und am Wegrand lassen sich so einige Entdeckungen machen.
Förderhinweis: Dieses Projekt war von Oktober 2018 bis August 2019 ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landkreis Mansfeld-Südharz sowie dem Saalekreis. Das LEADER-Projekt wurde mit Mitteln aus dem ELER-Fond finanziert.
