Lutherwegtage

Der Lutherweg verbindet die Wirkungsstätten Martin Luthers in Mitteldeutschland auf einem Weg, der durch idyllische Städte und malerische Dörfer sowie über Wiesen, Wälder und Felder führt. Einige Streckenabschnitte hat Luther auch nachweislich selbst zurückgelegt, andere Abschnitte verbinden nur seine Wirkstätten miteinander. Aber klar ist, die kulturelle Vielfalt und die traumhafte Landschaft entlang des Lutherweges locken viele Besucher, sich die Wanderschuhe anzuziehen und loszulaufen.

Mansfeld-Südharz und der Saalekreis haben gemeinsam etwa 190 Kilometer Anteil am insgesamt 410 Kilometer langen sachsen-anhaltinischen Lutherweg und am Wegrand lassen sich so einige Entdeckungen machen.

Förderhinweis: Dieses Projekt war von Oktober 2018 bis August 2019 ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landkreis Mansfeld-Südharz sowie dem Saalekreis. Das LEADER-Projekt wurde mit Mitteln aus dem ELER-Fond finanziert.

Förderhinweis Lutherwegtag

Veranstal-tungen

Veranstaltungen

ErlebnisWerter Lutherweg zwischen Landsberg und Stolberg

Um diesen besonders erlebniswerten Weg den Besuchern nahe zu bringen, wurden 2018 und 2019 regionale Lutherwegtage im Landkreis Mansfeld-Südharz und Saalekreis durchgeführt. Hier finden Sie Impressionen zu den vier verschiedenen Veranstaltungstagen.

Kulturelle ZeitSprünge

20. Oktober 2018
Gedenkstätte KZ-Außenlager Wansleben
Seegebiet Mansfelder Land OT Wansleben am See, Landkreis Mansfeld-Südharz

Hier war Luther nie, oder?

19. Mai 2019
Freibad Wippra „Wippratalbad“
Sangerhausen OT Wippra, Landkreis Mansfeld-Südharz

KulturRAUM DORFkirche

6. Juli 2019
Gützer Kirche
Landsberg OT Gütz, Saalelandkreis

BeWegter WEIN

31. August 2019
Wein-Ralley vom Fotopoint „Schlossblick“ Seeburg,
Seegebiet Mansfelder Land OT Seeburg, Landkreis Mansfeld-Südharz
über den Kelterbergblick zum Festplatz in Höhnstedt,
Salzatal OT Höhnstedt, Saalelandkreis

Lutherwegtage - Sternwanderung Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

Sternwanderung im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

20. Oktober 2019
Im Rahmen der Lutherwegtage wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ein neues Format eingeführt: die Sternwanderung im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.

Zur Premieren-Veranstaltung wanderten von verschiedenen Startpunkten aus ca. 100 Gäste entlang des Lutherweges zu einem gemeinsamen Ziel: das Hainfeld in Stolberg (Harz). Dort gab es einen kleinen Imbiss zur Stärkung, außerdem wurde hier für alle Beteiligten der Pilgersegen ausgesprochen.

Für die nächsten Jahre sind weitere Sternwanderungen unter dem Motto „Luthers Land und Müntzers Heimat entdecken“ geplant.

Close Search Window