Genuss & Wellness

Kulinarische Genüsse von traditionell bis modern

Edle Tropfen für jeden Anlass aus dem Mansfelder Land

Entspannung und Ruhe in der Urlaubsregion Mansfeld-Südharz

Typisch Mansfeld-Südharz – Leckereien aus der Region

Was wäre ein Urlaub ohne Genuss? Die regionale Küche in Mansfeld-Südharz hält hierfür ein breites Angebot an Spezialitäten bereit. Die Zutaten hierfür kommen aus der jahrhundertealten Kulturlandschaft. Auch die ausgedehnten Wälder des Harzvorlandes tragen zur vielseitigen Speisekarte bei. Das i-Tüpfelchen zu jedem Mahl bieten die Qualitätsweine aus Deutschlands nördlichstem Weinanbaugebiet im Seegebiet Mansfelder Land.

Aber nicht nur für das leibliche Wohl sorgen die zahlreichen Gastgeber der Urlaubsregion – auch für Wellness und Entspannung stehen die passenden Angebote bereit: von Spa-Anwendungen bis hin zu Meditation lassen sich Körper und Seele verwöhnen.

66 Lieblings-gastgeber

Kulinarische Empfehlungen für die Region Mansfeld-Südharz

Im praktischen Taschenformat ebenso wie digital zum Download gibt die Broschüre die passende Übersicht zu Orten mit besonderem Charme, gemütlicher Atmosphäre und besonderen kulinarischen Angeboten in der gesamten Urlaubsregion Mansfeld-Südharz.

Von Wellnessoasen und Hotels mit regionaler Küche über gemütliche Cafés, Biergärten und Bars mit schwungvollen Rhythmen bis hin zu hochkarätigen Weingütern und anspruchsvollen Restaurants mit internationaler und deutscher Küche finden sich Angebote für jeden Geschmack.

Wein & Winzer

Spitzenweine aus dem äußersten Nordwesten des Anbaugebietes Saale-Unstrut

Das Seengebiet Mansfelder Land befindet sich in den nördlichen Ausläufern der Weinanbauregion Saale-Unstrut. Malerische Weinberge und blühende Obsthaine laden dazu ein, die edlen Tropfen zu verkosten.

Eine Übersicht über die Weingüter der Region erhalten Sie in der untenstehenden Liste. Informationen zu den Angeboten ebenso wie Termine zu speziellen Veranstaltungen auf den Weingütern entnehmen Sie bitte den jeweiligen Webseiten. Restaurants führen die Weine der Region ebenfalls – fragen Sie einfach nach dem Angebot.

Seegebiet Mansfelder Land - Weingüter

Weingut Günter Born

  • Wanslebener Straße 3
    06198 Salzatal OT Höhnstedt
  • (034601) 229 30
  • E-Mail schreiben
Salzatal
Seegebiet Mansfelder Land - Weingüter

Höhnstedter Weinerzeuger GbR

  • Straße der Genossenschaft 12
    06198 Salzatal OT Höhnstedt
  • (034601) 254 76
  • E-Mail schreiben
Salzatal
Seegebiet Mansfelder Land - Weingüter

Weingut Hoffmann - Alte Schrotmühle

  • Hauptstraße 35A
    06198 Salzatal OT Höhnstedt
  • (034601) 310 70
  • E-Mail schreiben
Salzatal
Seegebiet Mansfelder Land - Weingüter

Tourist-Information Stolberg (Harz)

  • Langenbogener Straße 18
    06198 Salzatal OT Höhnstedt
  • (034601) 222 80
  • E-Mail schreiben
Salzatal
Seegebiet Mansfelder Land - Weingüter

Weingut Rollsdorfer Mühle

Mansfelder Seenland
Über 100 urige Weinbergshütten sind die Markenzeichen entlang der Weinstraße Mansfelder Seen. Auf 26 Kilometer erstreckt sich die Tour von Zappendorf über Langenbogen, Höhnstedt, Rollsdorf und Seeburg bis in die Lutherstadt Eisleben. Die Route durch die „Toscana des Ostens“ bietet Liebhabern edler Tropfen ein ganz besonderes Erlebnis – egal ob unterwegs mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, hier findet sich für jede Art der Fortbewegung das Passende. Restaurants, Straußenwirtschaften und Weinverkostungen auf den Weingütern sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Auf der Webseite der Weinstraße finden Sie weitere Informationen.

Wellness

Stilvoll Entspannen - Massagen, Saunen und Spa

Sich mal was Gutes tun – dafür ist der Urlaub in der Region Mansfeld-Südharz genau das Richtige. Spezielle Angebote von A wie Ayurveda über M wie Massage und S wie Spa bis Z wie Zen-Meditation finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Seiten der Tourist-Informationen in den Regionen. Das Team berät Sie zudem gerne vor Ort.
Goldene Aue Stausee Kelbra - Kranichwanderung
Goldene Aue & Kelbra

Kranich-Wanderungen am Stausee Kelbra

Es ist schon ein imposantes Naturschauspiel, wenn zigtausende Kraniche in der Abenddämmerung den Stausee bei Kelbra anfliegen. Ihre unverwechselbaren Rufe kündigen sie schon von Weitem an und die schier unvorstellbare Anzahl an Tieren am Himmel über der Goldenen Aue ist ein atemberaubendes Spektakel. Jedes Jahr legen die Kraniche auf ihrer Durchreise Richtung Süden einen mehrwöchigen Stopp am Fuße des Kyffhäusergebirges ein und locken interessierte Vogelbeobachter und Naturliebhaber an den Stausee Kelbra.

mehr erfahren
Stadt Mansfeld - OT Annarode - Arboretum Annarode
Lutherstädte Eisleben & Mansfeld

Arboretum Annarode

Zwischen Mammutbaum, Schwarznuss, Trompetenbaum und Flatterulme winden sich die Pfade des Arboretum Annarode. Die Gehölzsammlung des Parks zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Bäumen und Sträuchern von nah und fern. Darunter befinden sich auch einige sehr seltene Gewächse. Naturverbundene und Ruhesuchende können hier die botanischen Schönheiten aber nicht nur bestaunen, sondern auch Wissenwertes über sie erfahren.

mehr erfahren
Gerbstedt - Schloss Gerbstedt
Hettstedt

Schloss Gerbstedt

Auf dem Gelände, auf dem sich heute das Schloss Gerbstedt befindet, stand einst ein altes Rittergut. Vor über 115 Jahren wurde hier das Schloss errichtet, das im Laufe der Zeit unter anderem als Sitz der Stadtverwaltung Gerbstedt und als Veranstaltungsstätte für Tanzabende genutzt wurde. Nach umfassender Sanierung kann man sich nun in dem feudalen Anwesen kulinarisch verwöhnen lassen. Auch als Hochzeitslocation ist das Schloss gefragt.

mehr erfahren
Seegebiet Mansfelder Land - Süßer See bei Aseleben
Seegebiet Mansfelder Land

Süßer See

Eine etwa 3.000 Jahre alte Siedlung schlummert auf dem Grund des Süßen Sees. Für Unterwasser-Archäologen ist der See schon lange interessant und der Fund eine echte Sensation. Der 2,5 Quadratkilometer große See hat aber auch für Erholungssuchende einiges zu bieten.

mehr erfahren
Stolberg (Harz) - Freizeitbad Thyragrotte
Südharz & Stolberg

Freizeitbad Thyragrotte

Vorübergehend geschlossen: Das Freizeitbad Thyragrotte in Stolberg (Harz) wird derzeit grundlegend saniert und kann daher nicht genutzt werden. Sobald das modernisierte Freizeitbad wieder zur Verfügung steht, werden wir Sie hier informieren.

mehr erfahren
Lutherstadt Eisleben - Rothenschirmbach Landmarkt
Lutherstädte Eisleben & Mansfeld

Landmarkt Rothenschirmbach

Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten sowie Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der hauseigenen Metzgerei: Das gibt es im Landmarkt Rothenschirmbach. Kleine Besucher freuen sich außerdem über den Abenteuerspielplatz und Naschgarten, während die Großen im Brauhaus verweilen.

mehr erfahren
Hohlstedt - Heidehof Goldene Aue
Goldene Aue & Kelbra

Heide Hof „Goldene Aue“

Mit Blick auf den Kyffhäuser tummeln sich auf den weitläufigen Koppeln des Heide Hofs „Goldene Aue“ Pferde, Esel, Hühner und Alpakas. Der Erlebnis- und Reiterhof am Ortseingang der kleinen Gemeinde Hohlstedt ist mit seinen tierischen Bewohnern ein beliebtes Ausflugsziel. Und bei Kaffee und Kuchen im hofeigenen Blumencafé lässt sich der Ausblick auf die herrliche Landschaft des Südharzes besonders entspannt genießen.

mehr erfahren
Seegebiet Mansfelder Land Fischerhof am Kerner See
Seegebiet Mansfelder Land

Fischerhof am Kernersee

Im Kernersee tummeln sich so einige schwimmende Prachtexemplare: Aal, Hecht, Karpfen und Zander gibt es hier. Und schmecken tun sie auch noch. Probieren können Besucher die frischen Köstlichkeiten im Fischerhof der Familie Kulawik.

mehr erfahren
Sangerhausen - Europa Rosarium
Sangerhausen

Europa-Rosarium Sangerhausen

In der Region Mansfeld-Südharz befindet sich das Europa-Rosarium in Sangerhausen mit der weltweit größten Sammlung an Rosen. Von Mai bis in den Spätherbst lassen die faszinierenden Gehölze ihre Farbenpracht und Düfte spielen: über 80.000 Rosenstöcke von Wildrosen über Kletter- bis hin zu modernen Rosen.

mehr erfahren
Wippra - Museums Und Traditionsbrauerei Wippra
Sangerhausen

Museums- und Traditionsbrauerei Wippra

Die Museums- und Traditionsbrauerei in Wippra ist ein Highlight für alle Bierfeinschmecker. Nach einer historischen Rezeptur wird es mithilfe einer über 100 Jahre alten Transmissionsanlage gebraut. Diese typische Harzer Zubereitungsart ist eine Rarität. Doch es gibt noch viel mehr in der Museums- und Traditionsbrauerei Wippra zu entdecken, denn das Bier darf man nicht nur verköstigen. Nein, man kann auch selbst zum Bierbrauer werden.

mehr erfahren
Stolberg (Harz) - Lutherweg und Lutherbuche
Südharz & Stolberg

Hirschdenkmal und Lutherbuche: Wandern um Stolberg (Harz)

Die Karstlandschaft des Südharzes, in die Stolberg (Harz) eingebettet ist, bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten. Besonders abwechslungsreiche Blicke auf die Fachwerkstadt und die umgebenden Buchenwälder eröffnet der Obere Bandweg auf dem Abschnitt über das Hirschdenkmal und die Lutherbuche.

mehr erfahren
Seegebiet Mansfelder Land - Dorf und Schloss Seeburg am Süßen See
Seegebiet Mansfelder Land

Dorf und Schloss Seeburg

Ruhesuchende werden in Seeburg ihr blaues Wunder erleben: Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt direkt an der Ostseite des pittoresken Süßen Sees. Hier kommen Wassersport- und Wanderbegeisterte sowie Weinkenner gleichermaßen auf ihre Kosten.

mehr erfahren
Stolberg (Harz) - AndersWelt Theater
Südharz & Stolberg

AndersWeltTheater – Kultur & Kulinarik

„Überall ist AndersWelt“ – unter diesem Motto erleben die Gäste im Herzen der Europastadt Stolberg (Harz) abwechslungsreiche Theaterdarbietungen unterschiedlicher Genres und, als kulinarisches Highlight, ein 3-Gänge-Themenmenü.

mehr erfahren
Genuss & Wellness - Mansfeld Südharz / Bindersee Kelterbergblick Weinstraße
Seegebiet Mansfelder Land

Weinstraße Mansfelder Seen

Ob zu Fuß oder auf dem Rad: Deutschlands nördlichstes Weinanbaugebiet lässt sich über die Weinstraße Mansfelder Seen auf verschiedene Arten erkunden. Blaue Lagunen, malerische Weinterrassen und Naturschauplätze sowie weitere Sehenswürdigkeiten erfreuen nicht nur Weinliebhaber.

mehr erfahren

Regionale Produkte

»Genussbox Mansfeld-Südharz«

Schon von den Stolberger Lerchen gehört, die fröhlich in der Pfanne zwitschern? Oder den Friwi-Keksen bei ihrer Entstehung zugeschaut? Die Region Mansfeld-Südharz bietet zahlreiche Spezialitäten. Ebenfalls überregional bekannt sind die Qualitätsweine aus dem Seegebiet Mansfelder Land. Aber auch Wild aus den Wäldern der Region wird nach speziellen Rezepten zum Beispiel als Wurst zubereitet. In der GENUSSBOX haben wir regionale Produkte speziell für Sie zusammengestellt.

Eine besondere Geschenkidee: Die »Genussbox Mansfeld-Südharz« beinhaltet Einblicke in die vielfältige kulinarische und kulturelle Tradition der Region Mansfeld-Südharz. Ständig wechselnde Inhalte wie Wein, Honig, Friwi-Kekse, Malzit-Brotaufstrich oder auch Wildwurst sorgen zudem für schmackhafte Überraschungen.

Die Genussbox ist jetzt auch online bestellbar. Für nur 33,00 Euro können Sie die regionalen Produkte zu Hause auf dem Sofa genießen.

Close Search Window